
Stefanie Andolfato
PHOTOVOLTAIKANLAGEN AUF FLACHDÄCHERN: VORTEILE UND SYSTEMTYPEN
Flachdächer und Dächer mit geringer Neigung eignen sich besonders gut für die Installation von Photovoltaikmodulen, da sie:
- einen einfachen Zugang und eine leichte Wartung ermöglichen,
- flexible Neigungswinkel zulassen,
- eine freie Ausrichtung zur Maximierung des Energieertrags bieten.
- Durchdringende Systeme:
Die Module werden auf Unterkonstruktionen befestigt, die die Dachabdichtung durchdringen. Eine präzise Abdichtung ist dabei entscheidend, um die Wasserdichtheit des Daches zu gewährleisten. - Nicht-durchdringende Systeme:
Die Unterkonstruktion wird direkt auf die Dachbahn aufgesetzt und mit Ballast beschwert – ganz ohne Durchdringung der Dachhaut. - Integrierte oder laminierte Systeme:
Dünne Photovoltaiklaminate werden direkt auf die Dachabdichtung aufgeklebt – ideal für leichte und homogene Dachflächen.

Stefanie Andolfato
PLANUNG EINES LANGLEBIGEN SOLAR-FLACHDACHES
Ein Photovoltaik-Flachdach besteht aus mehreren Schichten: Dampfsperre, Wärmedämmung, Dachabdichtung und den Photovoltaikmodulen. Für maximale Effizienz und Langlebigkeit muss das gesamte System als eine integrierte Einheit geplant werden. Schon eine Beschädigung einer einzelnen Schicht kann die gesamte Dachfunktion beeinträchtigen. Wenn die Abdichtung repariert werden muss, ist es oft notwendig, die Solarmodule zu demontieren und erneut zu installieren – ein kostenintensiver Vorgang. Daher ist die Wahl hochwertiger, langlebiger Materialien entscheidend für die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit des Daches.
LEBENSDAUER UND WARTUNG EINER PHOTOVOLTAIK-DACHANLAGE
Eine Photovoltaikanlage hat in der Regel eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren. Daher muss auch das Dachsystem auf eine vergleichbare Lebensdauer ausgelegt sein.
Die Haltbarkeit eines Solardaches hängt ab von:
Die Haltbarkeit eines Solardaches hängt ab von:
- der Qualität und Art der verwendeten Materialien,
- der fachgerechten Installation,
- regelmäßiger Wartung,
- klimatischen und umweltbedingten Einflüssen.

Stefanie Andolfato
ELEVATE-LÖSUNGEN FÜR SOLARDÄCHER: EFFIZIENZ UND ZUVERLÄSSIGKEIT
Die Elevate-Dachabdichtungen, erhältlich in EPDM und TPO, sind vollständig kompatibel mit allen Photovoltaiksystemen und bieten höchste Zuverlässigkeit und langfristige Leistungsfähigkeit.
Wesentliche Vorteile:
Für Dächer mit Photovoltaikanlagen empfiehlt sich der Einsatz von 1,5 mm starken Dachbahnen, vollflächig verklebt, um eine optimale Durchstoßfestigkeit zu gewährleisten.
Neben den Abdichtungsbahnen umfasst das Elevate-Komplettsystem:
Wesentliche Vorteile:
- hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse,
- hohe mechanische Festigkeit,
- Lebensdauer von über 30 Jahren,
- ausgezeichnete UV- und Temperaturbeständigkeit.
Für Dächer mit Photovoltaikanlagen empfiehlt sich der Einsatz von 1,5 mm starken Dachbahnen, vollflächig verklebt, um eine optimale Durchstoßfestigkeit zu gewährleisten.
Neben den Abdichtungsbahnen umfasst das Elevate-Komplettsystem:
- PIR-Dämmplatten mit hoher Druckfestigkeit,
- hochverdichtete Schutz- und Abdeckplatten,
- zertifizierte Unterkonstruktionen für Photovoltaiksysteme.