Titanzink
Fassadensysteme
Mit Alpewa wird die Fassade zu einem Hingucker. Unsere Fassadensysteme von Rheinzink sind besonders vielfältig und in nahezu allen Stilrichtungen erhältlich. Sie sind zeitlos schön, absolut pflege- und wartungsfrei und bieten sicheren Schutz für Generationen. Dabei ist der natürliche Werkstoff auch nachhaltig, nicht brennbar und schützt sogar vor Blitzschlag und Elektrosmog.
Warum Titanzink?
Warum Titanzink?
- Natürliches Material
- Niedriger Energiebedarf
- Extralange Lebensdauer
- Hohe Recyclingrate (95 %)
- Abschirmung elektromagnetischer Strahlung
Rheinzink Video Tutorial
VIDEO TUTORIAL RHEINZINK - TITANIUM ZINK

Hast du schon gehört, dass Rheinzink auf YouTube verschiedene Tutorials zum Einsatz von Titan-Zink veröffentlicht hat? Diese Videos sind ideal für Spengler-Neulinge, neugierige Planer oder Designer, die lernen möchten, wie man eine Beschichtung mit Titan-Zink realisiert.
Video ansehen
Alpewa präsentiert das vollständige Sortiment der Rheinzink-Produktlinien
prePatina Eco-Zinc Line

Rheinzink
Dieses lebendige Material ist walzblank und bildet mit der Zeit die typisch blaugraue oder schiefer-graue Patina. Dank der weltweit einzigartigen Beizung, werden die ursprünglichen Eigenschaften des Metalls bewahrt.
RHEINZINK prePATINA
Classic Line

Rheinzink
Mithilfe eines unsichtbaren Alterungsschutzes bewahrt diese Linie von Rheinzink lange Zeit das ursprüngliche Aussehen des Werkstoffs. Die transparente Schutzschicht widersteht auch den widrigsten Umwelteinflüssen.
RHEINZINK CLASSICLine
GRANUM EXTRA

Rheinzink
Die Eleganz des Farbtons Grau verbindet sich mit den exzellenten Festigkeitseigenschaften dieser hochwertigen Laminate. Zwei Farbtöne sind jetzt verfügbar: das helle Grau von GRANUM skygrey und das dunkle, fast schwarze Grau von GRANUM basalte. Der erstgenannte Grauton ist sehr raffiniert, der zweitgenannte essentiell und professionell, beide sind exklusiv und von großem Vorteil im zeitgenössischen Kontext. Die edle, matte Optik dieser Titanzink-Dachsysteme wird durch ein neues, umweltfreundliches Phosphatierungsverfahren erreicht, das einen dauerhaften Schutz vor Witterungseinflüssen bietet und mit der Zeit die angenehme und charakteristische Patina dieser besonderen Metallabdeckungen annimmt. Der natürliche Werkstoff der RHEINZINK-Zink-Titan-Oberflächen stellt eine flexible und moderne Lösung dar, deren Beliebtheit ständig wächst.
GRANUM
PRISMO

Mit PRISMO, der farbenfrohen Erscheinungslinie von Rheinzink, erregen Gebäude Aufmerksamkeit und fügen sich gleichzeitig natürlich in die Landschaft ein. Dadurch entsteht ein einzigartiges Erscheinungsbild. Auch in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz verleiht Rheinzink-PRISMO jedem Projekt eine besondere Note. Sechs von der Natur inspirierte Farbtöne unterstreichen das Konzept eines Gebäudes. Die ungewöhnliche Halbtransparenz der Verkleidung bildet das markante Merkmal für ein ästhetisches Gesamtbild. Die Farbtöne Gold, Braun, Blau, Rot, Grün und Schwarz sind Ausdruck einer Natürlichkeit, die den Farbfaktor als eine Assoziation mit den wesentlichen Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft versteht.
PRISMO Brushed White+

PRISMO brushed white+ stellt eine neue Entwicklung im Baustoffbereich dar, die sich durch ein einzigartiges Aussehen von anderen Materialien abhebt. Die helle, gebürstete Oberfläche hebt die Natürlichkeit des Materials hervor und verleiht ihm eine hochwertige Optik. Die ursprünglich glatten Bereiche entwickeln über die Zeit eine natürliche Patina, die das charakteristische Erscheinungsbild verstärkt. Die Einsatzmöglichkeiten der neuen RHEINZINK-Oberfläche sind vielfältig. PRISMO brushed white+ fügt sich mit seiner zeitlos schönen Ästhetik geschickt in jedes Bauprojekt ein und bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien. Für ein individuelles Design, das nachhaltig beeindruckt.

Rheinzink
Hersteller: Rheinzink
Für die moderne Dacheindeckung wird heute häufig Titanzink benutzt. Die Vorteile: Titanzink ist besonders langlebig und kann zu beinahe 100 Prozent ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Alpewa setzt auf die Unikate mit Wiedererkennungswert der deutschen Firma Rheinzink – ein Markenname für Titanzink. Rheinzink, unser Hauptlieferant für diesen Werkstoff, ist der weltweit führende Hersteller von Titanzink in den Bereichen Dachsysteme, Fassadenbau und Dachentwässerung.