EPDM
Synthetische EPDM-Kautschuke sind Terpolymere, die durch Copolymerisation von Ethylen, Propylen und einem Dien als drittes Monomer erhalten werden. EPDM-Kautschuke sind für die Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und für den Einsatz unter sehr schwierigen Bedingungen konzipiert und finden häufig im Automobilsektor Verwendung. Sie eignen sich aber auch sehr gut zur Herstellung von hochleistungsfähigen, einschichtigen Abdichtungssystemen.
Dank ihrer wichtigen chemisch-physikalischen Eigenschaften zeichnen sich EPDM-Dachbahnen durch Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Reparaturfreundlichkeit und geringe Kohlenstoffbelastung (CFP) aus, so dass mehrere internationale Institute (darunter NIBE) EPDM-Dachbahnen zur besten Wahl bei Flachdächern in Bezug auf die Umweltbelastung erklärt haben. Die Eigenschaften von EPDM-Kautschuken erweisen sich über Jahrzehnte hinweg als wesentlich stabil. Am Ende ihres Lebenszyklus' können diese Terpolymere bei der Herstellung von rutschfesten Bodenbelägen für öffentliche Bereiche recycelt werden.
Dank ihrer wichtigen chemisch-physikalischen Eigenschaften zeichnen sich EPDM-Dachbahnen durch Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Reparaturfreundlichkeit und geringe Kohlenstoffbelastung (CFP) aus, so dass mehrere internationale Institute (darunter NIBE) EPDM-Dachbahnen zur besten Wahl bei Flachdächern in Bezug auf die Umweltbelastung erklärt haben. Die Eigenschaften von EPDM-Kautschuken erweisen sich über Jahrzehnte hinweg als wesentlich stabil. Am Ende ihres Lebenszyklus' können diese Terpolymere bei der Herstellung von rutschfesten Bodenbelägen für öffentliche Bereiche recycelt werden.
EINE MEMBRAN - VIELE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
GRÜNES DACHSYSTEM

Grüne Dächer sind zu einem vertrauten Element unserer Landschaften geworden, dank des zunehmenden Umweltbewusstseins von Designern und Kunden. Die RubberGard® EPDM-Membrane von Firestone hat den FLL-Test auf Widerstand gegen Wurzelpenetration auf Gründächern vortrefflich bestanden. Diese Membran ist ideal für extensive Gründachsysteme, die Mauerpfeffer (Sedum) als leichte und pflegeleichte Vegetation verwenden.
Die ökologischen Vorteile einer Dachbegrünung sind vielfältig:
- Reduziert den städtischen Wärmeinseleffekt
- Senkt Energiekosten
- Kontrolliert die Ausbreitung des Regenwassers
- Schafft Lebensräume für Tiere und Pflanzen
- Verbessert die Luftqualität
- Reduziert die Lärmbelastung
Die ökologischen Vorteile einer Dachbegrünung sind vielfältig:
- Reduziert den städtischen Wärmeinseleffekt
- Senkt Energiekosten
- Kontrolliert die Ausbreitung des Regenwassers
- Schafft Lebensräume für Tiere und Pflanzen
- Verbessert die Luftqualität
- Reduziert die Lärmbelastung
SOLARDACH-SYSTEM

Die RubberGard® Firestone EPDM-Membrane kann leicht mit jedem Solar- und Photovoltaik-Panelsystem kombiniert werden. Herkömmliche Photovoltaikmodule werden einfach auf der EPDM-Dachbahn installiert und die Anschlussstellen werden mit Firestone Zubehör abgedichtet. Die neue Generation der Dünnschicht-Photovoltaik-Module kann mit dem QuickSeam® Tape System von Firestone auf die EPDM-Dachbahn geklebt werden. Solardachsysteme senken die Energiekosten und den Kohlenstoffausstoß und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.
FIRESTONE AUFLAST-DACHSYSTEM

Das Firestone Auflast-System erfordert die freie Verlegung von EPDM-Dachbahnen auf einem geeigneten Untergrund. Die Bahnen werden um mindestens 10 cm überlappt und mit QuickSeam® Nahtfügeband verbunden. Die Oberflächen der vertikalen Umfangsflächen und die verschiedenen Details werden gemäß den Verlegungsrichtlinien von Firestone ausgeführt. Sobald die Installation der Abdichtung abgeschlossen ist, werden die EPDM-Dachbahnen mit geeignetem Kies oder mit Betongehwegplatten und einer Mindestbelastung von 50 Kg/m2 aufgeschüttet. Als Variante des herkömmlichen Ballastsystems ist das Firestone System mit Umkehrdach eine ideale Lösung für Dächer mit regelmäßigem Fußgängerverkehr oder in extremen Klimazonen. Die großen Bahnen aus EPDM-Membranen sind vom Ballast durch eine Schicht feuchtigkeitsbeständiger Wärmedämmplatten und einen Vliesstoff getrennt, die frei auf der Membran liegen. Ballastierte und Umkehrdachsysteme können auf jedem Dach verwendet werden, das der zusätzlichen Belastung standhalten kann und eine Neigung von nicht mehr als 1:6 aufweist.
Systemeigenschaften:
- Niedrige Installationskosten
- Verwendung von großen EPDM-Bahnen
- Reduzierte Anzahl von Verbindungen
- Schnelle Installation
Systemeigenschaften:
- Niedrige Installationskosten
- Verwendung von großen EPDM-Bahnen
- Reduzierte Anzahl von Verbindungen
- Schnelle Installation
FIRESTONE SYSTEM MIT TOTALHAFTUNG

Im Firestone Total Adhesion Abdichtungssystem werden EPDM-Dachbahnen mit dem speziellen Firestone Bonding Adhesive Kontaktkleber vollständig auf einen geeigneten Untergrund geklebt. Die EPDM-Dachbahnen werden um mindestens 10 cm überlappt und mit QuickSeam® Nahtfügeband verbunden, was zu einem nahtlosen Flachdach und absoluter Wasserundurchlässigkeit führt. Die Oberflächen der vertikalen Umfangsflächen und die verschiedenen Details werden gemäß den Verlegungsrichtlinien von Firestone ausgeführt. Das Total Adhesion System kann auf jedem Dach installiert werden, dessen Struktur ein geeignetes mechanisches Befestigungssystem der Wärmedämmschicht erlaubt und einen ausreichenden Widerstand gegen das Ausfädeln der Befestigungsmittel gewährleistet. Das verwendete Dämmmaterial muss Eigenschaften aufweisen, die mit dem Firestone Kontaktkleber kompatibel sind.
Merkmale des Systems
- Anwendbar bei jeder Neigung
- Anwendbar auf Dächern mit komplexen Formen und Umrissen
- Leichtigkeit
- Hoher Windwiderstand
Merkmale des Systems
- Anwendbar bei jeder Neigung
- Anwendbar auf Dächern mit komplexen Formen und Umrissen
- Leichtigkeit
- Hoher Windwiderstand
WASSERDICHTE SYSTEME FÜR JEDEN BEDARF

Die RubberGard® EPDM-Systeme von Firestone zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aus. Im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Abdichtungssystemen schneiden diese in vielerlei Hinsicht besser ab, einschließlich bei Verlegung von EPDM-Dachbahnen, die mit Kies aufgeschüttet werden oder vollflächig mit dem Untergrund verklebt und außerdem mit verschiedenen Befestigungssystemen mechanisch fixiert werden. Dank der Vielseitigkeit von EPDM-Flachdachabdeckungen finden Bauherren und Planer immer perfekte das Abdecksystem.
BEFESTIGUNGSSYSTEME VON FIRESTONE
MECHANISCHE FIRESTONE-BEFESTIGUNGSSYSTEME - RMA

Das Firestone RMA-System ist ein leichtes mechanisches Befestigungssystem, das EPDM-Dachbahnen nicht perforiert und QuickSeam® RMA-Streifen verwendet: ein Streifen aus verstärkter EPDM-Dachbahn, der auf seiner gesamten Länge und an beiden Rändern mit dem selbstklebenden QuickSeam® Nahtfügeband versehen ist. Die RMA-Streifen werden auf einen geeigneten Untergrund gelegt und mechanisch auf dem Boden befestigt. Die Abstände zwischen den RMA-Streifen und den mechanischen Verankerungen werden entsprechend der entgegenzuwirkenden Windstärke berechnet. Die großen Bahnen der EPDM-Dachbahnen werden dann verlegt und mit Hilfe von QuickSeam® Nahtfügeband mit den RMA-Streifen verklebt.
System-Merkmale:
- Keine Perforation von EPDM-Dachbahnen erforderlich
- Verwendung großformatiger EPDM-Platten
- Reduzierte Anzahl von Verbindungen
- Geringes Gewicht
- Ästhetisch ansprechend
System-Merkmale:
- Keine Perforation von EPDM-Dachbahnen erforderlich
- Verwendung großformatiger EPDM-Platten
- Reduzierte Anzahl von Verbindungen
- Geringes Gewicht
- Ästhetisch ansprechend
KONVENTIONELLES FIRESTONE BEFESTIGUNGSSYSTEM

Beim konventionellen Befestigungssystem von Firestone werden die EPDM-Dachbahnen auf einem geeigneten Untergrund frei verlegt und mit Hilfe von Metallplatten, die auf die Dachbahn gelegt werden, mechanisch verankert. Die Platten werden dann mit selbstklebenden QuickSeam® Abdeckband für Befestigerschienen abgedeckt. Dieses System ist eine Alternative zum RMA-System und eignet sich gut für die Konstruktion von flachen EPDM-Dächern mit ungewöhnlicher Formgebung.
FIRESTONE INFRA-JUNCTION FIXING SYSTEM

Beim Firestone Infra-junction Fixing System werden die EPDM-Dachbahnen frei auf einem geeigneten Untergrund verlegt und mit Hilfe von Metallplatten, die zwischen den Punkten der angrenzenden Bahnen positioniert werden, mechanisch fixiert. Der überlappende Teil zwischen den Bahnen muss mindestens 20 cm betragen.

Roofinox
Hersteller: Firestone
Über ein Jahrhundert Erfahrung in der Kautschuktechnologie
1903 gründete Harvey S. Firestone die Firestone Tire & Rubber Company und begann für die erste Massenproduktion von Autos in Amerika mit der Herstellung von Reifen. In den folgenden Jahrzehnten hat sich Firestone zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und von Gummiprodukten entwickelt. Heute ist die Marke Firestone international ein Symbol für Qualitätskautschukprodukte, Innovation und Branchenführung. Firestone Building Products ist Teil der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Reifen- und Gummiunternehmen.
1903 gründete Harvey S. Firestone die Firestone Tire & Rubber Company und begann für die erste Massenproduktion von Autos in Amerika mit der Herstellung von Reifen. In den folgenden Jahrzehnten hat sich Firestone zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und von Gummiprodukten entwickelt. Heute ist die Marke Firestone international ein Symbol für Qualitätskautschukprodukte, Innovation und Branchenführung. Firestone Building Products ist Teil der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Reifen- und Gummiunternehmen.